Leitgerät CTR 210i / CTR 210
Der CTR 210i und CTR 210 kann als Leitgerät in lokalen Bedienständen eingesetzt werden.
Im Automatikbetrieb wird ein externes Stellgliedsignal auf einen Regelantrieb durchgeschaltet. Wird das Leitgerät in den Handbetrieb geschaltet, kann das Ausgangssignal zum Ventil manuell eingestellt werden.
Im Automatikbetrieb wird ein externes Stellgliedsignal auf einen Regelantrieb durchgeschaltet. Wird das Leitgerät in den Handbetrieb geschaltet, kann das Ausgangssignal zum Ventil manuell eingestellt werden.
Folgende Informationen können angezeigt werden:
- Stellgliedausgang vom Leitsystem
- Ausgangssignal zum Regelantrieb
- Statusanzeige Hand- oder Automatikbetrieb
- Messstellennummer
- Regelgröße vom Leitsystem